SASE oder SSE – verschiedene Wege zu Zero Trust

SASE oder SSE – verschiedene Wege zu Zero Trust

Mit der zunehmenden Verteilung ihrer Belegschaften und Workloads setzen Unternehmen vermehrt auf Secure Access Service Edge (SASE), um die Voraussetzungen für Zero Trust zu schaffen. Allerdings bringt die Implementierung einer umfassenden SASE-Architektur auch zahlreiche Herausforderungen mit sich. Viele Unternehmen nutzen daher mehrere Anbieter – was die Komplexität und das Risiko erhöht – oder beginnen mit Security Service Edge (SSE), um organisatorische Schwierigkeiten zu bewältigen.

Um SASE vollständig zu realisieren, müssen diese Unternehmen vier kritischen IT-Bereichen Priorität einräumen: Höhere Flexibilität, eine einheitliche Architektur, eine Zero Trust-Grundlage und die Fokussierung auf Geschäftsergebnisse. Was brauchen Unternehmen noch, um das volle Potenzial von SASE auszuschöpfen, und wie können sie all diese Bereiche gleichzeitig abdecken, ohne auf mehrere Anbieter zurückgreifen zu müssen?

In diesem ESG-Whitepaper erfahren Sie, welche Herausforderungen mit dem Aufbau einer vollständigen SASE-Architektur verbunden sind und warum Zscaler Ihnen mit einem flexiblen Ansatz, der auf der weltweit am häufigsten eingesetzten SSE-Architektur aufbaut, am effektivsten bei der Realisierung Ihres SASE-Projekts behilflich sein kann. Im Whitepaper erfahren Sie mehr zu folgenden Themen:

  1. Warum das SASE-Konzept widersprüchlich erscheinen kann
  2. Warum Unternehmen glauben, dass SASE dazu führt, dass man zu viele Anbieter einbezieht (und warum dies nicht der Fall sein muss)
  3. Wie Zscaler Kunden auf ihrem Weg zu Zero Trust unterstützt

FÜLLEN SIE DAS UNTENSTEHENDE FORMULAR AUS











    Erhalten Sie per E-Mail Updates zu lokalen Veranstaltungen, Ressourcen und Produkten von Uptech.today Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Mit dem Abonnieren eines Newsletters erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

    Ja
    Nein