
Integrieren Sie Resilienz in Ihr IT-Ökosystem
Warum „Resilience by Design“ für eine zukunftsfähige Cyberstrategie unverzichtbar ist
Der Resilience Factor beschreibt die Fähigkeit, die Geschäftskontinuität trotz Cyberausfällen aufgrund von Stromausfällen, Brownouts oder Cyberangriffen aufrechtzuerhalten.
Verfügt Ihr Unternehmen über den „Resilience Factor“? Diese Frage haben wir 1.700 IT-Beauftragten im Rahmen unserer Umfrage im Dezember 2024 gestellt. Die Zustimmung der Befragten war überraschend hoch. 94 % halten die Cyber-Resilienz-Maßnahmen ihres Unternehmens für effektiv.
Die Antworten auf weitere Fragen zeigten jedoch, dass dieser Optimismus kaum berechtigt ist. Unsere Ergebnisse zeigen, dass die derzeitigen Maßnahmen unterfinanziert und veraltet sind und die Unternehmen letztendlich für Angriffe anfällig machen.
Wie resilient ist Ihr Unternehmen aufgestellt?
Dazu sollten Sie sich folgende Fragen stellen:
- Haben Sie Ihre Cyber-Resilienz-Strategie in letzter Zeit überprüft und aktualisiert?
- Haben Sie ein ausreichendes Budget für die Umsetzung von Maßnahmen zur Stärkung der Cyber-Resilienz eingeplant?
- Können Sie einen Cyber-Ausfall rasch eindämmen und die Kontrolle mit minimaler oder gar keiner Geschäftsunterbrechung schnell wiederherstellen?
Wenn Sie eine der vorstehenden Fragen mit „Nein“ beantwortet haben, sollten Sie Ihren Ansatz für Cyber-Resilienz unbedingt weiterentwickeln.
Erfahren Sie, wie Sie den Resilience Factor in Ihr IT-Ökosystem integrieren. Gewährleisten Sie schnelle Eindämmung, minimale Unterbrechungen und zügige Wiederherstellung nach einem Cyberausfall.
Laden Sie unseren Report herunter, um auf unsere dreistufige Anleitung zur „Resilience by Design“ zuzugreifen
