4 Voraussetzungen für eine Zero-Trust-Zweigstelle
4 Voraussetzungen für eine Zero-Trust-Zweigstelle Die herkömmlichen Netzwerkarchitekturen in Zweigstellen beruhen auf implizitem Vertrauen, wodurch sich die Angriffsfläche auf die am weitesten entfernte Zweigstelle ausdehnt und Cyberbedrohungen sich lateral durch das Unternehmen bewegen können. Durch die Einführung eines Zero-Trust-Ansatzes in Zweigstellen können Unternehmen nicht nur ihre Netzwerke vor Bedrohungen schützen, sondern auch die Konnektivität für…